Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS)
           Landesverband Nord e.V.



Hier finden Sie Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern


Knapp 1.500 Schöffinnen und Schöffen in M-V gesucht


Zurück zur Übersicht

12.01.2023

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt lädt ein!


Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt sowie Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier laden zu einem Info-Termin am 12. Januar.

Für die künftige Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 werden in diesem Jahr die Vorschlagslisten aufgestellt. Zu wählen sind für die Schöffengerichte bei den Amtsgerichten und die Strafkammern bei den Landgerichten Erwachsenenschöffinnen und -schöffen. Für die Jugendschöffengerichte bei den Amtsgerichten und die Jugendkammern bei den Landgerichten sind Jugendschöffinnen und -schöffen zu wählen. Insgesamt werden in Mecklenburg-Vorpommern mindestens 2.950 Personen für die Vorschlagslisten der Kommunen und der Jugendhilfeausschüsse gesucht, aus denen dann 1.475 Schöffinnen und Schöffen gewählt werden. Die Amtsdauer beträgt fünf Jahre.

Zum Start der Listenaufstellung laden die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt und der Schweriner Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein am

Donnerstag, 12. Januar 2023 um 17 Uhr
im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais (Ministerium)
in der Puschkinstr. 19-21, 19055 Schwerin.

Justizministerin Bernhardt: „Schöffinnen und Schöffen helfen mit ihrem Ehrenamt, das Vertrauen in die Justiz und den demokratischen Rechtsstaat weiter zu stärken. Sie sind Teil der Rechtsprechung. Sie unterstützen die Berufsrichterinnen und Berufsrichter bei der gemeinsamen Urteilsfindung und helfen mit, dass Urteile auch für Menschen ohne juristische Kenntnisse nachvollziehbar und verständlich sind. Das ist ein Garant dafür, dass Urteile im Namen des Volkes, aber eben auch durch das Volk gesprochen werden.“

Oberbürgermeister Dr. Badenschier: „Allein in unserer Stadt werden 152 Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht Schwerin und Landgericht Schwerin als Vertreter des Volkes an der Recht­sprechung in Strafsachen teilnehmen. Daher möchte ich jeden und jede zur Kandidatur mutigen, der die persönlichen Voraussetzungen erfüllt und ein Interesse daran hat, unseren Rechtsstaat durch dieses wichtige Ehrenamt zu stärken.“

Am Info-Abend im Goldenen Saal können Interessierte Fragen rund um das Ehrenamt als Schöffin oder Schöffe stellen. Antworten geben werden neben der Ministerin und dem Oberbürgermeister der Direktor des Amtsgerichts Schwerin Jens Brenne sowie die Vorsitzende der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen, Landesverband Nord e.V., Petra Pinnow.



Zurück zur Übersicht




Der Tag der offenen Tür im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Foto_DVS

(Foto: Ecki Raff)

v.l.n.r.: Friedrich Straetmanns, Staatssekretär im Justizministerium, Petra Pinnow, Vorsitzende DVS Nord e.V., Klaus-Dieter Schulz, Vorstand DVS Nord e.V., Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Auftaktveranstaltung zur Schöffenwahl 2023

Der Bundesverband der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter, Landesverband Nord e.V. war mit einem eigenen Informationsstand auf dem "Tag der offenen Tür" im Justizministerium von Mecklenburg-Vorpommern vertreten.

Ministerin_MV (Foto: Ecki Raff)

Mit großem Interesse wurde unser Infostand frequentiert und Fragen zur bevorstehenden Schöffenwahl 2023 ebenso fachlich beantwortet, wie generelle Fragen über die Aufgaben, Rechte und Pflichten zum Schöffenamt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Ministerin  für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern, Jacqueline Bernhardt konnte die Vorsitzende der DVS Nord e.V., Petra Pinnow entsprechende Akzente setzen und die Ministerin über den laufenden Stand der geplanten Veranstaltungen zur Schöffenwahl 2023 in Mecklenburg-Vorpommern informieren.

Der "Tag der offenen Tür" war eine gelungene Veranstaltung, die wir zukünftig gern wieder mit einem Stand der DVS Nord e.V. besuchen werden.

Hier geht es zum Beitrag im NDR Nordmagazin vom 22.10.2022

Pressemitteilung des  Ministeriums für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern:

Ehrenamtliche der Justiz zum Tag der offenen Tür geehrt


Bevorstehende Veranstaltungen

Das Schöffenamt - Bürger*innen und ihre Beteiligung in der Rechtsprechung

Keine Einträge vorhanden.






E-Mail
Anruf
Infos
Instagram