Hier finden Sie Veranstaltungen in Hamburg
Alle Kurse der VHS Hamburg mit dem Thema "Das Schöffenamt - Bürger*innen und ihre Beteiligung in der Rechtsprechung" sowie nähere Informationen (Raumnummer, Kursnummer, etc.) finden Sie hier.
Bevorstehende Veranstaltungen | ![]() |
07.02.2023
-
07.02.2023
-
07.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum Harburg
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
09.02.2023
-
09.02.2023
-
09.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum Nord
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
14.02.2023
-
14.02.2023
-
14.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum Bergedorf
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
16.02.2023
-
16.02.2023
-
16.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum Ost
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
18.02.2023
-
18.02.2023
-
18.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum Innenstadt
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
22.02.2023
-
22.02.2023
-
22.02.2023
Das Schöffenamt - Bürger*innen Beteiligung in der Rechtsprechung | VHS Zentrum West
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürger*innen, die am Ehrenamt „Schöffe“ interessiert sind und sich eventuell bei den kommenden Schöffenwahlen 2023 zur Wahl stellen möchten. Wie läuft eine... mehr
Save the Date! | ![]() |
02.03.2023
-
02.03.2023
-
02.03.2023
„Geschriebenes Recht und persönliche Moral“ | Philosophischer Gesprächskreis
Andere Blickwinkel - andere Perspektiven - andere Denkweisen - bessere Argumentationsfähigkeit - mehr Augenhöhe - ausgewogene Urteile im Gerichtssaal. Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe hilft die... mehr
Andere Blickwinkel - andere Perspektiven - andere Denkweisen - bessere Argumentationsfähigkeit - mehr Augenhöhe - ausgewogene Urteile im Gerichtssaal. Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe hilft die... mehr